Löwenzahn
April 11, 2018
Magnesium das Multitalent!
Mai 2, 2018

Von der Entspannung zur Stärke - Warum ein gelassener Geist Erfolg und Glück bringt



Schicksalsschläge, ein belasteter Arbeitsalltag oder auch nur persönlicher Stress - es gibt genügend innere und äußere Faktoren, die jeden Tag an dir nagen.
Und natürlich kannst und sollst du nicht einfach resignieren, sondern jeden Rückschlag nutzen, um gestärkt daraus hervorzugehen. Damit dir das gelingen kann, führt der Weg aber nicht über verbissenen Ehrgeiz, sondern über Entspannung, Ruhe und eine Kraft aus dem Inneren. Mit dem richtigen Mindset kannst du das schaffen und dich entspannt und gelassen dem Alltag stellen.

Stressbelastungen für Körper und Geist


Stress und Alltag können zu einer Last werden und die Auswirkungen spürst du zunächst im Geist. Müde, abgeschlafft und reizbar fühlt sich der Verstand an, schließlich folgt der Körper. Du wirst anfälliger für Krankheiten, Muskeln und Gelenke schmerzen, Kopf und Rücken fühlen sich müde an.
Bei der Bewältigung dieser Belastungen aber läuft ein konträrer Prozess ab, denn je mehr du dich wehrst und auf Stress- und Schmerzfaktoren konzentrierst, desto mehr verhedderst du dich im Netz. Durch Verbissenheit machst du dir nur noch mehr Stress, setzt noch mehr Stresshormone frei und vertiefst den Teufelskreis.
Besser hingegen machst du es, wenn du dich den Problemen entspannt stellst und mit einer Grundgelassenheit im Leben agierst.

Aktiv entspannen - So legst du die Beine der Seele hoch


Entspannung und innere Ruhe heißt nicht Nichtstun. So wie es ein Burnout gibt, gibt es auch das sogenannte Boreout. Nichtstun ist ebenso Stressfaktor wie Überlastung. Im Inneren entspannt zu sein, heißt auch, geistig und körperlich aktiv zu sein. Ausgleiche suchen, finden und schaffen. Jede Minute, die du investierst, um aktiv zu entspannen, ist gewonnene Zeit und keine verlorene. Ein gesunder Lebenswandel in Ernährung und Bewegung ist hierfür ganz wichtig. Du musst lernen, auf deinen Körper zu hören und dir gewisse Freiräume zu lassen, dann wird dein Körper dir alles Nötige zurückzahlen.

Stärke im Alltag durch positive Rückkopplung


Diese innere Ruhe hilft dir körperlich und mental. Motivation kommt nicht, wenn du dich einkasernierst, sondern wenn du dir Freiheiten lässt und Fehler erlaubst. Du benötigst eine Ruhehaltung, um aus dieser Position agieren zu können.
Gehst du gelassen durchs Leben, meisterst du nicht nur Rückschläge besser, sondern kannst auch auf mehr Erfolg hoffen. Wer entspannt agiert, trifft bessere und klügere Entscheidungen. Das erspart dir auf lange Sicht viel Ärgernis und schafft beruflichen und persönlichen Erfolg. Kleine Rückschläge sind ganz normal und keine Karriere, kein privates Ziel läuft ohne Rückschläge ab. Ob das dein Traumjob ist, ein gewünschter Lebensstil, dein Gewicht oder deine Gesundheit - Rückschläge sind die Kurven auf der Strecke des Erfolgs. Wenn du diese entspannt nimmst, so kommst du auch am Ziel an. Schaffst du es, eine Entspannung im Alltag zu erreichen und dich auch kleineren Rückschlägen gelassen zu stellen, dann kannst du lernen, klügere Entscheidungen zu treffen. Hierin liegt der Schlüssel zu beruflichem Erfolg und privatem Glück.

Schreiben Sie einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: