Kräuter geben den Speisen mit ihrem besonderen Aroma den entscheidenden Kick und zudem sind sie reich an wichtigen Vitaminen, Mineralien, ätherischen Ölen und vielen weiteren wertvollen Inhaltsstoffen.
Das Millionen Jahre alte Zinnkraut gehört zur Familie der Schachtelhalme. Es wurde schon früher dazu verwendet, Zinngefäße wie Töpfe zu putzen oder Holz, Aluminium und Kupfer zu polieren.
Löwenzahn, Pusteblume oder Butterblume: Die anspruchslose Pflanze, die zur Familie der Korbblüter gehört, hat bei uns viele Namen und ist vor allem als Unkraut bekannt.
Kräuter sind wohlschmeckend, gut bekömmlich, beeinflussen die Verdauung positiv und haben viele weitere Vorteile. Der Bedarf ist gerade im Winter besonders hoch
Damit zahlreiche Stoffwechselprozesse in deinem Körper wie gewünscht ablaufen können, werden in den Geweben verschiedene Säure-Basen-Verhältnisse benötigt.
Vor allem, wenn die Tage kürzer und kälter werden, gibt es kaum etwas Schöneres als die duftenden Aromen ätherischer Öle, die die Seele streicheln und ein Gefühl der Geborgenheit geben