Kräuter geben den Speisen mit ihrem besonderen Aroma den entscheidenden Kick und zudem sind sie reich an wichtigen Vitaminen, Mineralien, ätherischen Ölen und vielen weiteren wertvollen Inhaltsstoffen.
Das Millionen Jahre alte Zinnkraut gehört zur Familie der Schachtelhalme. Es wurde schon früher dazu verwendet, Zinngefäße wie Töpfe zu putzen oder Holz, Aluminium und Kupfer zu polieren.
Löwenzahn, Pusteblume oder Butterblume: Die anspruchslose Pflanze, die zur Familie der Korbblüter gehört, hat bei uns viele Namen und ist vor allem als Unkraut bekannt.
Kräuter sind wohlschmeckend, gut bekömmlich, beeinflussen die Verdauung positiv und haben viele weitere Vorteile. Der Bedarf ist gerade im Winter besonders hoch
Die Corona-Pandemie reißt uns gegenwärtig aus unseren gewohnten Lebensumständen. Von der eingeschränkten täglichen Bewegungsfreiheit bis hin zu Existenzängsten sehen wir uns mit vollkommen unerwarteten Herausforderungen konfrontiert.
Fühlst Du Dich in bestimmten Situationen unsicher oder in der Gegenwart von mehreren Menschen unwohl? Fragst Du Dich immer wieder, was andere von dir denken?
Immer mehr Menschen leiden in der schnelllebigen Zeit unter Burnout oder Depressionen. Der Grund sind oft die fehlenden Auszeiten bzw. Entspannungsphasen.