Kräuter enthalten wertvolle Inhaltsstoffe
Juni 23, 2020
Schafgarbe
August 4, 2020
Wann hast du eigentlich das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht? Lange her? Lache regelmäßig, denn es ist gesund, macht zufrieden, unterstützt deinen Alltag und schenkt Glücksgefühle.

Lachen ist gesund


Lachen lässt negative Gedanken und unangenehme Gefühle verschwinden. Daneben fördert es die Gesundheit, denn fröhliche Menschen erkranken laut Forschern seltener. Es heißt nicht umsonst im Volksmund, dass Lachen die beste Medizin ist. Viele Studien haben bereits bewiesen, dass sich Wohlbefinden und Glück positiv auf die psychische und physische Gesundheit auswirkt. Je häufiger du lachst, desto mehr kannst du deine Immunabwehr und die Abwehrkräfte stärken. Lachen wird sogar als Vorbeugungsmaßnahme gegen einen Herzinfarkt gehandelt. Dauerstress hingegen begünstigt Entzündungsreaktionen und schlimmstenfalls einen Herzinfarkt. Die Rede ist dabei von lautem, freudigem Lachen, nicht Lächeln oder Schmunzeln.

Lachen macht glücklich


Wenn du aus vollem Herzen lachst, genießt du unbeschwerte und glückliche Momente. Deine Zellen werden mit Sauerstoff versorgt, da du während des Lachens schneller atmest. Der Stoffwechsel wird positiv angeregt, deine Muskeln entspannen sich und dein Herz-Kreislauf-System wird gestärkt. Es werden weniger Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin produziert und gleichzeitig schüttet dein Körper aber das Glückshormon Serotonin aus. Das merkst du daran, dass deine Stimmung steigt. Lache regelmäßig, denn umso fröhlicher gehst du durch dein Leben. Nach dem Lachen folgt ein Entspannungszustand.

Lache öfter mal


Um herzhaft lachen zu können, benötigst du bestimmte Voraussetzungen oder Anregungen: Du musst entspannt sein oder hörst einen guten Witz. Natürlich kannst du auch selber dafür sorgen, dass du hin und wieder lachen musst. Eine emotionale Anregung kannst du beispielsweise durch eine schöne Erinnerung oder Berührungen an kitzligen Stellen wie der Fußsohle erhalten. Schau dir lustige Komödien an oder denke doch einfach an eine kleine peinliche Situation, die dir in diesem Moment vielleicht unangenehm war, aber im Nachhinein kannst du davon profitieren und herzhaft darüber lachen.

Vorteile des Lachens auf die Gesundheit und das Wohlbefinden - kurz und knapp:


- Muskel-Entspannung
- Erhöhte Sauerstoffaufnahme
- Durchlüftung der Bronchien
- Stoffwechsel, Herz und Kreislauf werden angeregt
- Entzündungshemmende Wirkung
- Stärkung des Immunsystems
- Reduziertes Schmerzempfinden
- Verringerte Produktion von Stresshormonen
- Erhöhte Ausschüttung von Glückshormonen
- Entspannende Wirkung

Zusammenfassung


Es gibt viele gute Gründe, um hin und wieder herzhaft zu lachen. Der Auslöser kann unterschiedlich sein, doch die positive Wirkung auf den Körper und die Seele ist immer die gleiche. Während des Lachens wird Stress abgebaut und Endorphine werden freigesetzt. Dies schafft Glücksgefühle und ein gesteigertes Wohlbefinden. Glückliche Menschen sollen zudem eine bessere Immunabwehr haben und seltener krank werden. Wer viel lacht, ist glücklicher und innerlich ruhiger. Durch übermäßigen Stress steigt die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Körper. Dies kann sich auf die Gesundheit negativ auswirken. Versuche daher, mit einem sonnigen Gemüt durch dein Leben zu gehen.

Schreiben Sie einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: