Wege zur natürlichen Behandlung von COPD-Symptomen
Mai 31, 2018Eine gesunde Darmflora = Ein gesundes Leben
Juli 17, 2018
Giersch
Vitaminreiches Heilkraut hilft bei Gicht und Frühjahrsmüdigkeit
Giersch ist in unseren Gärten vor allem als hartnäckiges Unkraut verschrien, dabei sind die vielseitigen heilenden Wirkungen der Pflanze bereits seit dem Mittelalter bekannt. Damals wurden Blätter und Wurzeln bei Gicht, Rheuma und Ischiasschmerzen aufgelegt. Heute wird das extrem gesunde Heilkraut mit seinem hohen Vitamin-C- und Mineralgehalt im Salat oder als Gemüse verzehrt. Er soll aufgrund seines hohen Kaliumgehalts aber auch bei Durchfall, Übelkeit und Magen-Darm-Problemen helfen.
Giersch gehört zur Familie der Doldengewächse und blüht von Mai bis August. Die Pflanze ist in ganz Europa und Nordamerika weit verbreitet und wächst gerne an Hecken, auf Wiesen und in feuchten Wäldern.
Wirksamkeit und Anwendung des Gierschs
Als Heilkraut wirkt Giersch krampflösend, treibt sanft den Harn, hilft bei Entzündungen und entsäuert den Körper. Auch bei einer Blasenentzündung kann das Heilkraut, als Tee verabreicht, helfen. Gegen Frühjahrsmüdigkeit ist eine Entschlackungskur mit der Heilpflanze besonders wirksam. Zerdrückte oder pürierte Blätter können einen Sonnenbrand oder den Juckreiz nach einem Insektenstich lindern. Auf die betroffenen Stellen aufgetragen kühlen die Gierschblätter und beruhigen die Haut.
Rezepte für die Anwendung zu Hause
Giersch gehört wie die Brennnessel zu den alten Wildgemüsearten und kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Die jungen Blätter machen sich sehr gut in Suppen und Salaten. Ältere Blätter können als Würzkraut wie Petersilie verwendet werden. Aber auch im Kräuterquark oder pur auf dem Butterbrot schmeckt Giersch sehr gut. Aber auch zu einem Smoothie oder Pesto kann das gesamte obere Kraut der Pflanze verarbeitet werden. Die filigranen, weißen Blüten des Gierschs sind eine hübsche Dekoration.
Für einen Tee werden 2 Teelöffel junge Giersch-Blätter mit siedendem Wasser aufgegossen und etwa 10 Minuten ziehen gelassen. Pro Tag können bis zu 3 Tassen Tee getrunken werden. Der Tee kann zur äußeren Anwendung ebenfalls als Sitzbad bei Hämorrhoiden verwendet werden.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge