Gehirnintegration zur besseren Nutzung der Ressourcen


Zu lernen bedeutet viel mehr, als "nur" zu lesen, zu schreiben, zu rechnen oder sich auf den Inhalt zu konzentrieren. Wenn es Probleme beim Lernen gibt, hilft es auch oftmals nichts, noch mehr zu üben. Es gibt schlichtweg Menschen mit einer Lernschwäche und Konzentrationsproblemen, da das Lernen vielleicht mit viel Anspannung oder Stress verbunden ist. Andere wiederum haben Schwierigkeiten damit, sich selbst zu motivieren oder positives Denken ist abhandengekommen. Erkennst Du Dich in dem Beschriebenen wieder? Dann könnte die Gehirnintegration das Richtige für Dich sein. Sie ermöglicht Dir effektiveres Lernen. Ich kann Dir dabei helfen, Deine Ressourcen zu erkennen und bestmöglich zu nutzen.

Mit der Gehirnintegration die Gedächtnisleistung verbessern


Das Gehirn von Schülern, Lehrlingen und Studenten muss eine hohe Denkleistung erbringen. Die für das Lernen und Arbeiten notwendigen Gehirnareale müssen intakt sein. Sie dürfen keine stressbedingten oder neurologischen Störungen aufweisen. Doch die Gehirnintegration ist aufgrund verschiedener physischer und psychischer Faktoren oftmals einfach nicht ausgeglichen. Kennst Du es auch, dass Du nach einer Weile merkst, dass die Gedächtnis- und Gehirnleistung stark nachlässt und Dich dies verständlicherweise ausbremst? Das Gehirn ist schlichtweg überfordert und schaltet gewisse neuronale Leitungen ab. Die Gehirnintegration kann Dir dabei helfen, die Gehirnhälften auszugleichen, eine harmonische Gehirnintegration zu finden und neuronale Blockaden zu lösen, damit Du den vollen Zugang zu Deiner mentalen Leistungsfähigkeit wiederbekommst. Erst wenn sämtliche Komponenten im Gehirn integriert sind und somit richtig zusammenspielen, kannst Du über Dich hinauswachsen und Stresssituationen leichter bewältigen. Du wirst merken, dass Du Dich viel ausgeglichener und zufriedener fühlen wirst.

Wie funktioniert die Gehirnintegration?


Die Gehirnareale müssen bei komplexeren Denkaufgaben einwandfrei arbeiten und zusammenspielen und zwar ohne zeitliche Verzögerung. Genau dies wird als Gehirnintegration bezeichnet. Das optimale Zusammenspiel der Gehirnareale muss auch unter Stress möglich sein. Bei der Gehirnintegration werden die verschiedenen Gehirnbereiche energetisch angesprochen und deren Funktionalität überprüft. Sie können angesteuert und ausbalanciert werden. Das Ziel besteht darin, dass dem Gehirn eine Vernetzung der vielen Areale optimal gelingt und somit ein Verlust der Gehirnintegration verhindert wird. Ich helfe Dir dabei, Zugang zu spezifischen Gehirnfunktionen zu finden und sie zu integrieren. Jede Veränderung stellt das Gehirn vor neue Herausforderungen, sodass das Leben als ständiger Lernprozess gilt. Du wirst erkennen, wie Du die Integration der Funktionen auch unter Stress aufrechterhalten kannst. Damit wird es Dir gelingen, Dein Potential und Deine Energie bestmöglich zu nutzen.

Optimales Lernen ist nur dann möglich, wenn es gelingt, alle Kapazitäten des Gehirns umfassend zu nutzen. Doch viele Stressoren wie Leistungsdruck, Überforderung, Konflikte oder familiäre Probleme können die Gehirnintegration negativ beeinflussen. Dadurch ist es nicht möglich, zu allen Ressourcen Zugang zu bekommen, da die Funktion der einzelnen Gehirnbereiche eingeschränkt ist. Daraus resultiert eine mangelnde Gehirnintegration, was zu psychischen und physischen Imbalancen führt. Die Gehirnintegration kann Dir dabei helfen, ein Ungleichgewicht in den Gehirnarealen aufzuspüren, aufzulösen und Lernschwierigkeiten dauerhaft zu beseitigen. Es kommt zur Effizienzsteigerung des Gehirns, sodass Dir ein viel größeres Potential der Gehirnfunktionen zur Verfügung steht, ohne Stress und ein Gefühl der Überforderung.



Gehirnintegration zur besseren Nutzung der Ressourcen


Zu lernen bedeutet viel mehr, als "nur" zu lesen, zu schreiben, zu rechnen oder sich auf den Inhalt zu konzentrieren. Wenn es Probleme beim Lernen gibt, hilft es auch oftmals nichts, noch mehr zu üben. Es gibt schlichtweg Menschen mit einer Lernschwäche und Konzentrationsproblemen, da das Lernen vielleicht mit viel Anspannung oder Stress verbunden ist. Andere wiederum haben Schwierigkeiten damit, sich selbst zu motivieren oder positives Denken ist abhandengekommen. Erkennst Du Dich in dem Beschriebenen wieder? Dann könnte die Gehirnintegration das Richtige für Dich sein. Sie ermöglicht Dir effektiveres Lernen. Ich kann Dir dabei helfen, Deine Ressourcen zu erkennen und bestmöglich zu nutzen.


Mit der Gehirnintegration die Gedächtnisleistung verbessern


Das Gehirn von Schülern, Lehrlingen und Studenten muss eine hohe Denkleistung erbringen. Die für das Lernen und Arbeiten notwendigen Gehirnareale müssen intakt sein. Sie dürfen keine stressbedingten oder neurologischen Störungen aufweisen. Doch die Gehirnintegration ist aufgrund verschiedener physischer und psychischer Faktoren oftmals einfach nicht ausgeglichen. Kennst Du es auch, dass Du nach einer Weile merkst, dass die Gedächtnis- und Gehirnleistung stark nachlässt und Dich dies verständlicherweise ausbremst? Das Gehirn ist schlichtweg überfordert und schaltet gewisse neuronale Leitungen ab. Die Gehirnintegration kann Dir dabei helfen, die Gehirnhälften auszugleichen, eine harmonische Gehirnintegration zu finden und neuronale Blockaden zu lösen, damit Du den vollen Zugang zu Deiner mentalen Leistungsfähigkeit wiederbekommst. Erst wenn sämtliche Komponenten im Gehirn integriert sind und somit richtig zusammenspielen, kannst Du über Dich hinauswachsen und Stresssituationen leichter bewältigen. Du wirst merken, dass Du Dich viel ausgeglichener und zufriedener fühlen wirst.


Wie funktioniert die Gehirnintegration?


Die Gehirnareale müssen bei komplexeren Denkaufgaben einwandfrei arbeiten und zusammenspielen und zwar ohne zeitliche Verzögerung. Genau dies wird als Gehirnintegration bezeichnet. Das optimale Zusammenspiel der Gehirnareale muss auch unter Stress möglich sein. Bei der Gehirnintegration werden die verschiedenen Gehirnbereiche energetisch angesprochen und deren Funktionalität überprüft. Sie können angesteuert und ausbalanciert werden. Das Ziel besteht darin, dass dem Gehirn eine Vernetzung der vielen Areale optimal gelingt und somit ein Verlust der Gehirnintegration verhindert wird. Ich helfe Dir dabei, Zugang zu spezifischen Gehirnfunktionen zu finden und sie zu integrieren. Jede Veränderung stellt das Gehirn vor neue Herausforderungen, sodass das Leben als ständiger Lernprozess gilt. Du wirst erkennen, wie Du die Integration der Funktionen auch unter Stress aufrechterhalten kannst. Damit wird es Dir gelingen, Dein Potential und Deine Energie bestmöglich zu nutzen.


Optimales Lernen ist nur dann möglich, wenn es gelingt, alle Kapazitäten des Gehirns umfassend zu nutzen. Doch viele Stressoren wie Leistungsdruck, Überforderung, Konflikte oder familiäre Probleme können die Gehirnintegration negativ beeinflussen. Dadurch ist es nicht möglich, zu allen Ressourcen Zugang zu bekommen, da die Funktion der einzelnen Gehirnbereiche eingeschränkt ist. Daraus resultiert eine mangelnde Gehirnintegration, was zu psychischen und physischen Imbalancen führt. Die Gehirnintegration kann Dir dabei helfen, ein Ungleichgewicht in den Gehirnarealen aufzuspüren, aufzulösen und Lernschwierigkeiten dauerhaft zu beseitigen. Es kommt zur Effizienzsteigerung des Gehirns, sodass Dir ein viel größeres Potential der Gehirnfunktionen zur Verfügung steht, ohne Stress und ein Gefühl der Überforderung.