Eine gesunde Darmflora = Ein gesundes Leben
Juli 17, 2018Meditation
August 8, 2018
Brennnessel hilft bei Harnwegsinfekten
Für viele Menschen ist die Brennnessel ein leidiges Unkraut, das auch noch weh tut, wenn man ihm zu nahe kommt. Für andere ist sie eine wertvolle Heilpflanze. Die Heilwirkung der Pflanze ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Im Mittelalter ließen sich Menschen mit der Brennnessel auspeitschen, um Gelenkprobleme und Rheuma zu lindern. Aber auch Verspannungen und ein Hexenschuss sollten damit abklingen. Hildegard von Bingen verwendete das Heilkraut zur Reinigung des Magens.
Heute wird die Heilpflanze als Tee, Saft oder Tablette verabreicht und wirkt bei Harnwegsentzündungen, Prostatabeschwerden und einer Reizblase. Die Pflanze gehört zur Familie der Brennnesselgewächse und kommt weltweit in gemäßigten Zonen vor. Bei uns ist sie verbreitet in Gärten und an Wegrändern zu finden und kann bis zu 1,50 Meter groß werden. Die Blütezeit der Brennnessel ist zwischen Juli und Oktober.
Anwendung und Wirkung der Brennnessel
Die Blätter enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die leicht wassertreibend wirken und Blase, Harnleiter und Harnröhre durchspülen. Dadurch wirken sie bei einer beginnenden Blasenentzündung oder anderen Harnwegsinfekten. Ein Brennnessel-Saft soll bei Frühjahrsmüdigkeit helfen. Darüber hinaus kann die Pflanze einem Eisenmangel vorbeugen, da sie bis zu drei Mal so viel Eisen enthält wie Spinat. Hinweis: Bei sensiblen Personen können Extrakte der Brennnessel zu Magenbeschwerden oder juckenden Hautausschlägen führen.
Tipps für die Anwendung zu Hause
Blätter und Stiel der Heilpflanze werden häufig als Tee verwendet: 3 bis 4 Teelöffel klein geschnittene Brennnessel werden mit etwa 150 Milliliter heißem Wasser übergossen und nach 10 Minuten abgeseiht. Die jungen Blätter der Brennnessel haben noch keine Brennhaare und können deshalb im Salat oder als Gemüse verzehrt werden. Die Pflanze kommt aber auch in der Kosmetik zum Einsatz: Tinkturen können als Haarwasser bei Schuppen und fettigen Haaren helfen. Gärtner wissen die Brennnesseljauche als sehr wirksamen Dünger zu schätzen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge